Ich werde immer mal wieder gefragt, wie ich das alles schaffe:
halbe Lehrerstelle mit zwei Einsatzschulen
halbe Stelle Abordnung als Teamleitung
Personalrat
selbständig als Gründerin eines kleinen Unternehmens
alleinerziehende Mama von zwei (pubertierenden) Kindern
und es scheint wohl, als gelinge mir alles ganz gut und ich hätte dabei immer sonnige Laune
Ich könnte antworten:
Ich trinke und rauche nicht
Ich mache jeden Morgen Sport
Zwischendurch meditiere ich immer wieder
Ich ernähre mich sehr gesund
Manches stimmt sogar , aber diese Antwort wäre mir ein bisschen zu einfach und oberflächlich. Also habe ich mich an das Eisbergmodell des Erfolges erinnert, dass mir mein lieber Mann mal gezeigt hat. Dieses Modell spiegelt ganz gut, dass unter der relativ kleinen Oberfläche des Erfolges ein großer Bereich mit vielen Faktoren im Verborgenen liegt. Diese Faktoren sind z.B. harte Arbeit, Ausdauer, Disziplin, Zweifel, Kritik und Risiko.
Man sieht schnell, dass es eine härtere Schale als die der Titanic bedarf , um sich von diesem Bereich des Eisbergs nicht verletzen zu lassen und irgendwann unterzugehen. Also antworte ich auf die Frage vom Anfang mal so:
Ich bin eine gute Arbeiterin, weil ich das, was ich mache sehr mag.
Ich habe einen langen Atem, merke aber auch, wenn ich mir eine Auszeit nehmen sollte.
Ich kann mich super selbst motivieren.
Zweifel werden von lieben Menschen in meiner Umgebung verworfen.
Kritik ist blöd, spornt mich am Ende aber zur Weiterentwicklung an.
Ich liebe das Risiko (und meine pubertierenden Kinder).
Ach so, ich rauche nicht und mache jeden Morgen Sport
Wie sieht es unter eurer Oberfläche aus? Welche Ressourcen nutzt ihr, um erfolgreich zu sein und nicht unterzugehen? Teilt es mit mir und allen anderen
P.S. Das Bild des Eisbergmodells ist KI-generiert
