
So verschwand meine Anspannung im Lehrerin-Dasein
Ich habe mich als Lehrerin so oft unter totaler Anspannung erlebt bis ich diese einfache Veränderung in meinem Unterricht etabliert habe Ämter für bestimmte Aufgaben
„Buntes Feedback in der Schulklasse“
ist ein strukturiertes
Trainingsprogramm mit festem Ablauf
und Ämtern zur spielerischen
Förderung emotionaler, sozialer und
sprachlicher Kompetenzen bei Kindern
und Jugendlichen.
Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen hat uns nach sorgfältiger Prüfung bestätigt , dass „Buntes Feedback“ einen gewinnbringenden Mehrwert für Schulen, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte sowie Schülerinnen und Schüler aufweist.
„Buntes Feedback“ findet sowohl in Familien als auch in Schulklassen erfolgreich Anwendung!
Abhängig davon, ob du das Programm in der Schulklasse oder in der Familie einsetzen möchtest, kannst du mit dem passenden Spiel direkt starten. Zu jedem Spiel gibt es auch ein Erklärvideo direkt im Shop zum kostenlosen Download.
Demokratielernen ist die Grundlage bei der Fähigkeiten für ein friedliches und demokratisches Miteinander etablieren möchte.
Wie Demokratie funktioniert und wie man Konflikte vorbeugt und/oder behandelt, kann und sollte schon im Kindesalter gelehrt werden.
Demokratie bedeutet Zusammenarbeit! Emotionale und komplizierte Fragestellungen bedürfen eine strukturierte und faire Kommunikation. „Buntes Feedback“ gibt dir und deinen Mitmenschen einen Leitfaden an dem du dich Schritt für Schritt entlanghangeln kannst, Auseinandersetzungen oder alltägliche Herausforderungen gemeinsam erfolgreich zu meistern.
Die Wochenziele im “Buntes Feedback”-Training sind im Sinne der Kinder immer auf Erfolg ausgerichtet! Wenn die Umsetzung der Ziele scheitert, ist das gar nicht schlimm. Wir möchten die Kinder in ihrer Zielverfolgung unterstützen und können mit den richtigen Fragen dem Ziel näherkommen und uns dabei auf das Positive konzentrieren.
Mit den Hilfestellungen dazu, wie man einen Satz beginnen kann, wird nicht nur die sprachliche Kompetenz der Kinder gefördert, sie können sich gleichzeitig auf ihre Antwort konzentrieren und selbstsicher einen aussagekräftigen Satz bilden.
Sie helfen nicht nur dabei in einer logischen Reihenfolge zu kommunizieren, sondern erlauben es auch den validen Emotionen Ausdruck zu verleihen.
Die Ämterzuteilung ist ein wichtiger Bestandteil des „Buntes Feedback“-Programms. Sie bringen bestimmte Aufgaben mit sich um die Kommunikation und den Ablauf des Programms im Blick zu halten und bei Bedarf einzuschreiten und an Regeln zu erinnern.
Unser Programm bietet ihnen konkrete Strukturen um das allgemeine Klassenklima auf ein hohes Niveau zu bringen – sei es im Unterricht, in der Pause, auf dem Weg zur Schule oder Zuhause. Die Kinder lernen Kommunikation für alle Lebenslagen.
„Es reicht! Hatten wir das nicht erst? *Einatmen…Ausatmen…* Erinnert ihr euch, wie wir das das letzte Mal gelöst haben?“
Zusammen mit dem „Buntes-Feedback“-Programm kannst du eine wunderbare Basis in der Kommunikation mit deinen Schülerinnen und Schüler aufbauen und immer wieder auf die kommunikativen Erfolgsmomente hinweisen, die ihr euch gemeinsam erarbeitet habt!
Das „Buntes-Feedback“-Programm bietet eine hervorragende Ergänzung zu dem etablierten und komplexen Klassenrat.
Durch:
Eine Fortbildung macht Sinn, wenn du die Programme des „Buntes-Feedback“ in deiner Institution anwenden und hierfür eine akkreditierte Schulung durchlaufen möchtest.
Zu den aktuellen Terminen kommst du über den Button. Sollten die Termine nicht infrage kommen, zögere nicht unter dem Kontaktformular dein Interesse zu bekunden. Wir melden uns zeitnah mit einer individuellen Beratung zurück.
Mit der Fortbildung wirst du bestens mit dem „Buntes-Feedback“-Programm vertraut gemacht, um diese in deiner Einrichtung souverän umzusetzen.
Für den Trainer verhält es sich genauso, nur mit dem Zusatz, dass du auch selbst fortbilden kannst und exklusive Materialen für diesen Zweck von uns zur Verfügung gestellt bekommst.
Ich habe mich als Lehrerin so oft unter totaler Anspannung erlebt bis ich diese einfache Veränderung in meinem Unterricht etabliert habe Ämter für bestimmte Aufgaben
Hier bekommt ihr eine kleine Leseprobe aus dem neuen und besonders wertvollen Kinderbuch „Buffi rettet Grey Island“ zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und wertschätzender Kommunikation bei
Link zu dem zugehörigen Interview: https://youtu.be/EZfQZOtlLTE Hey, liebe Schulbegleiter! Seid ihr bereit, einen tollen Trick zu lernen, der nicht nur Kindern im Schulalltag, sondern auch
In insgesamt vier Veranstaltungen durften über 30 Kita-Leitungen aus dem Raum Gießen die Grundlagen der Kollegialen Fallberatung nach Kim-Oliver Tietze kennenlernen und in der Praxis
In der Kita St. Anna fand am Donnerstag in Braunfels die feierliche Übergabe des ersten Exemplars statt! Warum gerade hier? Ich selbst war hier Kita-Kind,
Was ist „Buntes Feedback“ eigentlich? Was bedeuten die bunten Karten in der Kreismitte? Welche hilfreichen Fragen kann man Kindern in Bezug auf Ziele stellen? Wie
© Copyright 2025 – Buntes Feedback