Zum Inhalt springen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Das Programm

„Buntes Feedback in der Schulklasse“
ist ein strukturiertes
Trainingsprogramm mit festem Ablauf
und Ämtern zur spielerischen
Förderung emotionaler, sozialer und
sprachlicher Kompetenzen bei Kindern
und Jugendlichen.

Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen hat uns nach sorgfältiger Prüfung bestätigt 🧐, dass „Buntes Feedback“ einen gewinnbringenden Mehrwert für Schulen, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte sowie Schülerinnen und Schüler aufweist.

„Buntes Feedback“ findet sowohl in Familien als auch in Schulklassen erfolgreich Anwendung!

Abhängig davon, ob du das Programm in der Schulklasse oder in der Familie einsetzen möchtest, kannst du mit dem passenden Spiel direkt starten. Zu jedem Spiel gibt es auch ein Erklärvideo direkt im Shop zum kostenlosen Download.

  • Für die Schule empfiehlt sich: 
    002 Schule / Sozialtraining/ Kartenset „Emoji“
    007 Schule /Würfelspiel
  • und für die Familie:
    011 Familie / Präventionsprogramm /Kartenset
    013 Familie / Würfelspiel

Demokratielernen, Wertevermittlung, Gewältprävention

Demokratielernen ist die Grundlage bei der Fähigkeiten für ein friedliches und demokratisches Miteinander etablieren möchte.

Wie Demokratie funktioniert und wie man Konflikte vorbeugt und/oder behandelt, kann und sollte schon im Kindesalter gelehrt werden.

Demokratie bedeutet Zusammenarbeit! Emotionale und komplizierte Fragestellungen bedürfen eine strukturierte und faire Kommunikation. „Buntes Feedback“ gibt dir und deinen Mitmenschen einen Leitfaden an dem du dich Schritt für Schritt entlanghangeln kannst, Auseinandersetzungen oder alltägliche Herausforderungen gemeinsam erfolgreich zu meistern.

  • Das Wertvolle ist, ist, dass Konflikte friedlich und möglichst früh gelöst werden (gewaltfreie Kommunikation).
  • Es werden eigene und fremde Gefühle wahrgenommen und respektiert (Empathielernen).
  • Gleichzeitig können die Anwender*innen Selbstwirksamkeit spüren.

Die Bausteine

Die Wochenziele im “Buntes Feedback”-Training sind im Sinne der Kinder immer auf Erfolg ausgerichtet! Wenn die Umsetzung der Ziele scheitert, ist das gar nicht schlimm. Wir möchten die Kinder in ihrer Zielverfolgung unterstützen und können mit den richtigen Fragen dem Ziel näherkommen und uns dabei auf das Positive konzentrieren.

Mit den Hilfestellungen dazu, wie man einen Satz beginnen kann, wird nicht nur die sprachliche Kompetenz der Kinder gefördert, sie können sich gleichzeitig auf ihre Antwort konzentrieren und selbstsicher einen aussagekräftigen Satz bilden.

Sie helfen nicht nur dabei in einer logischen Reihenfolge zu kommunizieren, sondern erlauben es auch den validen Emotionen Ausdruck zu verleihen.

Die Ämterzuteilung ist ein wichtiger Bestandteil des „Buntes Feedback“-Programms. Sie bringen bestimmte Aufgaben mit sich um die Kommunikation und den Ablauf des Programms im Blick zu halten und bei Bedarf einzuschreiten und an Regeln zu erinnern.

Für Lehrerinnen und Lehrer

Unser Programm bietet ihnen konkrete Strukturen um das allgemeine Klassenklima auf ein hohes Niveau zu bringen – sei es im Unterricht, in der Pause, auf dem Weg zur Schule oder Zuhause. Die Kinder lernen Kommunikation für alle Lebenslagen.

„Es reicht! Hatten wir das nicht erst? *Einatmen…Ausatmen…* Erinnert ihr euch, wie wir das das letzte Mal gelöst haben?“

Zusammen mit dem „Buntes-Feedback“-Programm kannst du eine wunderbare Basis in der Kommunikation mit deinen Schülerinnen und Schüler aufbauen und immer wieder auf die kommunikativen Erfolgsmomente hinweisen, die ihr euch gemeinsam erarbeitet habt! 

 

Das „Buntes-Feedback“-Programm bietet eine hervorragende Ergänzung zu dem etablierten und komplexen Klassenrat.

Durch:

  • Ich-Botschaften
  • Stillschweigen bewahren
  • Simplizität

Fortbildung und Trainer

Eine Fortbildung macht Sinn, wenn du die Programme des „Buntes-Feedback“ in deiner Institution anwenden und hierfür eine akkreditierte Schulung durchlaufen möchtest.

Zu den aktuellen Terminen kommst du über den Button. Sollten die Termine nicht infrage kommen, zögere nicht unter dem Kontaktformular dein Interesse zu bekunden. Wir melden uns zeitnah mit einer individuellen Beratung zurück.

Mit der Fortbildung wirst du bestens mit dem „Buntes-Feedback“-Programm vertraut gemacht, um diese in deiner Einrichtung souverän umzusetzen.

Für den Trainer verhält es sich genauso, nur mit dem Zusatz, dass du auch selbst fortbilden kannst und exklusive Materialen für diesen Zweck von uns zur Verfügung gestellt bekommst.

Wissensdurstig? Schau rein in unsere schlauen Blogbeiträge!

Das Würfelspiel für die Schulklasse

Mit einem Würfel und bunten Karten Resilienz stärken und Gemeinschaft fördern Das Würfelspiel für die Schulklasse dreht sich rund um Gefühle („Mach ein wütendes Gesicht.“)

Read More »